Luís Cabral
Neue Herausforderungen im globalen
Wettbewerb
13. Jänner 2011 | 8:15– 10:00 Uhr
| Ort: Pressezentrum des Bundesministeriums
für Wirtschaft, Familie und Jugend, Wien
Ein Gespräch im kleinen
Kreis über internationale Wettbewerbspolitik
im neuen wirtschaftlichen Umfeld nach der Krise.
Im vergangenen Jahrzehnt sind
zahlreiche Schwellenländer in die erste
Reihe der Weltwirtschaft aufgerückt. Sie
gelten als die Wachstumsmärkte nach der
Krise. Gleichzeitig sind Unternehmen aus Emerging
Markets weltweit so aktiv wie nie zuvor.
Für europäische Unternehmen bringt
das veränderte Wettbewerbsumfeld neue Herausforderungen
mit sich. Nicht zuletzt steht die Frage im Raum,
wie sich die Prinzipien des freien Wettbewerbs
und gleicher Spielregeln mit den neuen Umständen
vereinbaren lassen, beispielsweise bei Umwelt-
und Sozialstandards oder beim Klimaschutz.
Luís Cabral zeigt auf, welchen Herausforderungen
sich europäische Unternehmen künftig
stellen müssen, um sich in einem veränderten
Umfeld behaupten zu können und geht dabei
insbesondere auf die folgenden Fragestellungen
ein:
- Welche Rolle spielen Umwelt-und Sozialstandards
sowie
Klimaschutz als globale Wettbewerbsfaktoren?
- Wie verändern sich die Rahmenbedingungen
durch die neuen
Player?
- Wie können europäische Unternehmen
mit den veränderten
Rahmenbedingungen umgehen?
- Wie kann die Wettbewerbspolitik darauf reagieren?
>
Download Einladung (PDF)
Information & Anmeldung:
eMail:
anmeldung@ibwe.at
Tel: 01/969 02 54
corporAID Multilogues sind offene
Learning Forums der >
corporAID Initiative zu Wirtschaft und
Entwicklung und globaler Verantwortung von Unternehmen.
|